In der St. Martini Kirchengemeinde Bollensen wurde am Sonntag ein Erntedankgottesdienst erstmals vor der Kirche gefeiert. Der Grund für den Gottesdienst im Freien war die Coronavirus-Pandemie. Die Treppe zum Kriegerdenkmal (Foto) war mit Erntegaben geschmückt und auch ein kleiner Altar war dort aufgebaut. Die Tür zum Gotteshaus war laut Ruth Grimme vom Kirchenvorstand weit geöffnet, sodass die Besucher zum Orgelspiel von Peter Schünemann auch mitsingen konnten. Diakon Holger von Oesen gestaltete den Gottesdienst, in seiner Predigt ging es um das Thema „Wunder gibt es immer wieder“. Zum Abschluss waren Getränke und Bratwurst durch die Mitglieder des örtlichen Junggesellenclubs für die Kirchgänger vorbereitet. jde Foto: Ruth Grimme/nh
Quelle: Zeitungsartikel vom 13.10.2020 / HNA
St.-Martini Kirche: Grundsanierung kostete 33.000 Euro
Orgel strahlt im neuen Glanz: Edda Bauer (Links) und Ruth Grimme (Rechts) vom Kirchenvorstand freuen sich , dass Jelena Geiger (Mitte) am Sonntag etliche Stücke auf der gerade snierten Furtwängler-Orgel spielte. FOTO: Jürgen Dumnitz
Transportverpckung: Auf Holzträger aufgereit wurden Einzelstücke der Orgel zwischen der Werkstatt in Höxter und der Kirche transportiert. FOTO: Ruth Grimme/NH
Quelle: Zeitungsartikel vom 26.05.2020 / HNA
Stilles Gebet und Musik von der renovierten Furtwängler-Orgel im Bollenser Gotteshaus
Eine Fotomontage schickt der Vorstand der Kirchengemeinde Bollensen und lädt zum Kurzbesuch der Kirche und zur Teilnahme an der Steinschlange ein. Foto: Kirchengemeinde Bollensen/nh
Quelle: Zeitungsartikel vom 19.05.2020 / HNA
Das Bild zeigt (unten v. l.) Christa Schwedler, Edith Knierim, Melitta Herwig und Pastorin Waßmuth-Kahle. Hinten stehen Ralf Buberti, Stefan Riehm, Corinna Winkler, Hermann Kirchhoff, Wilhelm Heise, Ruth Grimme, Karin Hoy, Ursula Warnecke, Jürgen Herwig und Wilhelm Warnecke. shx Foto: Kirchengemeinde Bollensen
Quelle: Zeitungsartikel vom 30.01.2020 / HNA