banner_bollensen

bollensen ortsschild   Ortschaft Bollensen   wappen bollensen

ortsratssitzung 27.05.25

Gestern fand unsere erste Ortsratssitzung in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Wir freuen uns sehr über das große Interesse, den regen Austausch und die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde. Neben einem Überblick über den Stand der Planung und Umsetzung der Projekte zum Bau der Windenergieanalge in der Gemarkung Bollensen sowie der Weser-LeinE-Route konnten wir einen Einblick in die vielfältigen Themen geben, mit denen wir uns in den letzten Wochen auseinandergesetzt haben. Ein Dank gilt Herrn Alexander Keil von der Firma Eurowind Energy, der als Projektleiter mit der baulichen Umsetzung der Windenergieanlage befasst ist und sich den Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer gestellt hat. Wir werden weiterhin am Ball bleiben und die anstehenden Maßnahmen begleiten, um die Interessen unseres schönen Dorfes bestmöglich zu platzieren.

 



 

Ab Dezember „Rotor frei“

Planer stellt Windrad-Projekt im Ortsrat Bollensen vor

 

20250531 ab dezember rotor frei

Etwa zweieinhalbmal so hoch: Die Windrad-Baustelle bei Bollensen für das Windrad mit 160 Meter Nabenhöhe und 138 Meter Rotordurchmesser ist vorn zu sehen, im Hintergrund sind die vier Schoninger Windräder auf dem Sömmerling mit je einer Nabenhöhe von 65 Metern und 44 Meter Rotordurchmesser zu sehen. © FOTOS: ROLAND SCHRADER

Quelle: Zeitungsartikel vom 31.05.2025 / HNA