Inhaltsbereich

Bürgermeistersprechstunde mit Verwaltungsgebäude

Bürgermeistermeistersprechstunde am 04. Juni 2024

Zur monatlichen Sprechstunde lädt Bürgermeister Torsten Bauer für Dienstag, 04. Juni 2024 von 17.00 – 18.00 Uhr in die Stadtverwaltung ein.

Eine Anmeldung ist unter 05571-307110 oder 307111, erforderlich.

weiterlesen...
Museum

Museum geschlossen

Bis zur Eröffnung der Sonderausstellungen "Gemeinsame Zukunft" und "Die Mütter des Grundgesetzes" am 2. Juni ist das Museum geschlossen.

weiterlesen...
Wahlkreuz

Briefwahl in der Stadt Uslar zur Europawahl am 09.06.2024

Die Briefwahl für die Europawahl in der Stadt Uslar hat begonnen. Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden durch das Bürgerbüro schnellstmöglich versandt.

weiterlesen...
Veranstaltung 75 Jahre Grundgesetz und 50 Jahre Gebietsreform

50 Jahre Verwaltungs- und Gebietsreform am 25. Mai 2024

Mit der Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Aus diesem Anlass findet am 25.05.2024 ein Festakt statt, diesen besonderen Tag zusammen mit der Erinnerung an die Verwaltungs- und Gebietsreform vor 50 Jahren im Rahmen einer Sonderausstellung im Alten Rathaus zu ehren.

weiterlesen...
Plakat zur Aktion Stadtradeln. Informationen zum Veranstaltungszeitpunkt auch im Mitteilungstext.

Stadtradeln 2024: In die Pedale, fertig, los!

Fahrrad statt Auto: Uslar sammelt klimafreundlich Kilometer vom 26. Mai bis 15. Juni 2024 -
Anmeldung ab sofort möglich!

weiterlesen...

28.05.2024

Allgemeines

Bürgermeistermeistersprechstunde am 04. Juni 2024

Anmeldung erforderlich

Bürgermeistersprechstunde mit Verwaltungsgebäude

Zur monatlichen Sprechstunde lädt Bürgermeister Torsten Bauer für Dienstag, 04. Juni 2024 von 17.00 – 18.00 Uhr in die Stadtverwaltung ein.

Eine Anmeldung ist unter 05571-307110 oder 307111, erforderlich.

22.05.2024

Kultur

Museum geschlossen

Museum

Bis zur Eröffnung der Sonderausstellungen "Gemeinsame Zukunft" und "Die Mütter des Grundgesetzes" am 2. Juni ist das Museum geschlossen.

08.05.2024

Wahlen

Briefwahl in der Stadt Uslar zur Europawahl am 09.06.2024

Wahlkreuz

Die Briefwahl für die Europawahl in der Stadt Uslar hat begonnen. Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden durch das Bürgerbüro schnellstmöglich versandt.

07.05.2024

Allgemeines

50 Jahre Verwaltungs- und Gebietsreform am 25. Mai 2024

Sonderausstellung 14:00 - 18:00 Uhr im Alten Rathaus

Veranstaltung 75 Jahre Grundgesetz und 50 Jahre Gebietsreform

Mit der Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Aus diesem Anlass findet am 25.05.2024 ein Festakt statt, diesen besonderen Tag zusammen mit der Erinnerung an die Verwaltungs- und Gebietsreform vor 50 Jahren im Rahmen einer Sonderausstellung im Alten Rathaus zu ehren.

03.04.2024

Klimaschutz

Stadtradeln 2024: In die Pedale, fertig, los!

Plakat zur Aktion Stadtradeln. Informationen zum Veranstaltungszeitpunkt auch im Mitteilungstext.

Fahrrad statt Auto: Uslar sammelt klimafreundlich Kilometer vom 26. Mai bis 15. Juni 2024 -
Anmeldung ab sofort möglich!

18.03.2024

Allgemeines

Termine Osterfeuer 2024

Osterfeuer 2022© Andreas Meisel

Termine der Osterfeuer in den Uslarer Ortsteilen (Ort + Veranstalter).

Beginn des Abbrennens: in der Regel bei Einbruch der Dunkelheit
Veranstaltungsbeginn entsprechend vorher

04.03.2024

Familie & Soziales

Ferienspaß Osterferien

Ferienspaß

Neue Leute kennenlernen, tolle Aktionen mitmachen und einen Haufen Spaß haben. Das ist der Ferienspaß.

29.02.2024

Kultur

Uslar lädt zur Spenneweih

Alter Brauch erwacht zum Leben

Spenneweih vom Rathaus© Wilhelm Wedekind

Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland zeugt von einem besonderen Brauchtum, das alljährlich zum Leben erwacht – die Spenneweih. Am 17. März erwartet die Besucher/innen ab 13 Uhr das traditionelle Stadtfest mit leckeren Spennewecken.

29.02.2024

Tourismus

Tolle Aktionen und Gewinnspiele stimmen auf das Osterfest ein

In Uslar ist der Hase los

Osterhase, Gewinnspiel, Osteraktion

Ab nach draußen, mit der Familie den beginnenden Frühling genießen und die vorösterliche Stimmung aufsaugen. Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland stimmt auch in diesem Jahr mit vielen tollen Osteraktionen auf das bevorstehende Osterfest ein.

weitere Meldungen anzeigen